Allgemein
6:3 in Wabern! Die Lehrpersonen besiegen die SchülerInnen.
Am traditionellen LehrerInnen-SchülerInnen-Match konnten die Lehrpersonen erstmalig nach zwei Jahren einen 6:3 Sieg erzielen.
Am traditionellen LehrerInnen-SchülerInnen-Match konnten die Lehrpersonen erstmalig nach zwei Jahren einen 6:3 Sieg erzielen.
Die Sommerferien neigen sich zu Ende. Der Unterricht an der Schule Wabern beginnt wieder am 12.08.2019. Die Schule Wabern wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrpersonen sowie allen MitarbeiterInnen der Tagesschule Wabern einen guten und freudigen Start ins Schuljahr 2019/2020.
Wir freuen uns sehr über den härzigen Küken-Nachwuchs in der Basisstufenklasse B…
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ab kommenden Schuljahr, nebst den schulinternen AdS-Lektionen (Angebot der Schule) in Wabern, auch ausgewählte andere Wahlfach-Angebote an anderen Könizer Schulen besucht werden können. Alle Infos finden Sie hier.
Die Schülerbands 6. – 9. Klassen laden herzlich zu den Schülerbandkonzerten am 4. + 5. Juni 2019 ein. Wann: 19.00 Uhr / Wo: Aula Morillon Eintritt frei – Kollekte
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen und die Tarife der Tagesschule 2019/2020 sowie eine Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der Anmeldung. Die Anmeldefrist endet am 31. Mai 2019.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen ein spannendes und erfolgreiches 4. und letztes Quartal im Schuljahr 2018/19. Das Bild zeigt die morgendliche Baustelle auf der Schulanlage Dorfschulhaus. In einem Jahr wird hier der Neubau, der aus einem zwei- und dreigeschossigen Baukörper besteht, stehen. Hier finden Sie die Elterninformation 1 zur Erweiterung Weiterlesen…
24/7 online? Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien Flyer
Wir haben derzeit im Kanton Bern (und schweizweit) eine deutliche Zunahme der Masernfälle. Mittlerweile musste das Kantonsarztamt schon in drei Schulen Schulausschlüsse anordnen. Als eine der Massnahmen zur Eindämmung der Übertragungen erachtet es das Kantonsarztamt als wichtig, alle Eltern (nochmals) über die Impfung und über einen möglichen Schulausschluss von nicht Weiterlesen…
Wie verändert die Digitalisierung den Arbeitsmarkt? Wie verändert sich die Berufsbildung durch die Digitalisierung? Welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung für unsere Kinder und ihren Weg in ihren Beruf? Welche Kompetenzen sind der Schlüssel zu einem zukunftsträchtigen Beruf? Diese und weitere Fragen wird uns Daniel Stähli Direktor BFB Wirtschaftsschule Biel und Weiterlesen…